WILLKOMMEN BEI DER TENNISGEMEINSCHAFT RAISDORF




Party, Live-Musik & Tanz: Das war die Jubiläumsfeier der TG Raisdorf

Mit einem großen Festakt hat die Tennisgemeinschaft Raisdorf am vergangenen Sonnabend (17. Mai) ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert- als weiteren Meilenstein in der Geschichte eines Vereins, der aus dem Ort nicht mehr wegzudenken ist. Mehr als 150 Gäste kamen auf die Anlage am See, darunter zahlreiche Gründungsmitglieder, Raisdorfs Bürgermeister Thomas Haß sowie Hella Rathje, Vizepräsidentin des Landestennisverbandes. Gemeinsam blickte man in tiefer Dankbarkeit und bewegt auf fünf Jahrzehnte Vereinsgeschichte zurück. Besonders der Auftritt von Wolfgang Pieper, Initiator und Gründungsvorsitzender, wird vielen in Erinnerung bleiben. Im kleinen Interview mit Vorstandsvorsitzenden Patrick Bührsch hatte der heute 99-Jährige (!) über die Anfangszeit und Entstehung des Vereins ein paar Anekdoten parat.

 

Passend zum Jubiläum hatte der Verein die Tennishalle in einen festlichen Saal mit ganz besonderem Flair verwandelt. Tausende kleine Lichter tauchten die Halle in warmes, mediterranes Licht. Festlich gedeckte Tische, dekoriert mit viel Liebe zum Detail, sorgten dafür, dass sich die Gäste wie auf einer belebten Strandpromenade an der Mittelmeerküste fühlten. Mittendrin eine großzügige Tanzfläche. Die Atmosphäre war stimmungsvoll: ein würdiger Rahmen für ein halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen. So animierte das Duo „Two Blondes“ mit ihrer Mischung aus Akustikmusik und Comedy viele zum Mitsingen und sorgten für eine fröhliche Stimmung. Eine große Tombola rundete das Fest ab, bei der am Ende 14 attraktive Gutscheinpreise glückliche Gewinnerinnen und Gewinner fand. Natürlich durfte auch reichlich getanzt werden. Noch bis tief in die Nacht hinein sorgte der DJ für eine gut gefüllte Tanzfläche. 

Tosenden Applaus erhielt auch Olga Neu, die das Vereinsheim seit vielen Jahren führt und für eine warme Atmosphäre sorgt. Für dieses langjährige Engagement dankte ihr Vorsitzender Patrick Bührsch im Namen des gesamten Vereins.

Die Grußworte der Gäste machten deutlich, wie sehr die TG Raisdorf als sportlicher, sozialer und kultureller Treffpunkt in der Region geschätzt wird. Hella Rathje brachte es auf den Punkt: „Tennis ist ein einsamer Sport. Doch hier lernt man, wie wertvoll Gemeinschaft ist“. Generationen hätten hier gelernt zu gewinnen, und zu verlieren. „Der Verein ist eine feste Größe in Schleswig-Holstein.“

 

Nach fünf Jahrzehnten blickt die TG Raisdorf stolz auf das Erreichte zurück und optimistisch nach vorn. Die große 50 Jahr-Feier machte deutlich: Der Geist von Gemeinschaft und Leidenschaft ist ungebrochen, von der Jugend bis zu den Senioren. Das „tennisspezifische Vermächtnis“ wird nicht nur bewahrt, sondern mit Herz und Verstand weitergetragen.

Ein großer Dank geht an das Organisations-Team um Jens Krause, die in den vergangenen Wochen dieses Fest auf die Beine gestellt haben. Und klar ist: Ohne dieses ehrenamtliche Engagement würde nicht nur unser Vereins nicht existieren, sondern hätte es auch keine rauschende Party gegeben. Chapeau und Hut ab!

Auf geht´s für die nächsten 50 Jahre Tennis bei der TG Raisdorf !!

 

Markus Münch (Auszüge aus "Der Probsteier") & Olli Böß (Pressewart)

Bild 1: Hella Rathje, Vize-Präsidentin des Landestennisverbandes, hat das Ehrenamt in den Vordergrund gehoben. 

Bild 2: Bürgermeister Thomas Haß brachte als Gastgeschenk einen Sonnenmilchspender mit.

Bild 3: Jens Krause (li) und Patrick Bührsch, die Vorstandsvorsitzenden der TGR

Bild 4: Die Gründungsmitglieder und der aktuelle Vorstand vereint auf einem Bild

Bild 5: Die Live-Musiker von "Two Blondes" machten gute Stimmung

Bild 6: Erhielt viel Applaus, Olga Neu, unsere gute Seele, im Clubrestaurant


Seit 50 Jahren am Ball: TG Raisdorf blickt zurück

Die Tennis-Gemeinschaft Raisdorf feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen Festakt für Mitglieder, Tennisfreunde und geladene Gäste am 17. Mai. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bei der Gala werden sicher viele Mitglieder zurückblicken – auf bewegte Zeiten, große Herausforderungen und eine Vereinsgeschichte, die geprägt ist von Pioniergeist und Leidenschaft.

Denn um 1975 ein so ambitioniertes Projekt wie die Gründung eines Tennisvereins samt eigener Anlage auf die Beine zu stellen, brauchte es viel Überzeugungskraft, Hartnäckigkeit und Mut. Wolfgang Pieper (hier im Bild) war einer dieser Macher. Gemeinsam mit elf weiteren Initiatoren traf er sich am 12. März 1975 – mit dem Ziel, möglichst vielen Raisdorferinnen und Raisdorfern, besonders der Jugend, den Tennissport zu erschwinglichen Konditionen zu ermöglichen. Tennis sollte in Raisdorf kein elitärer Sport sein, sondern eine breite Bewegung.

Am 14. Mai 1975 folgte die Eintragung ins Vereinsregister, gleichzeitig wurde die Gemeinnützigkeit anerkannt – die TG Raisdorf war geboren. Schon im Gründungsjahr zählte der Verein 200 Mitglieder. Für sie entstanden zwei Hallenplätze und vier Sandplätze. Rückenwind bekam das Projekt auch durch die rasante Entwicklung Raisdorfs vom Dorf zur stadtnahen Gemeinde: Immer mehr Neubürgerinnen und Neubürger wollten auch hier ihren „weißen Sport“ ausüben – noch lange vor dem Boom durch Becker, Graf und Stich.

Wolfgang Pieper hatte das richtige Netzwerk: Ein befreundeter Landwirt stellte einen Teil seiner Koppel für den Bau der Anlage zur Verfügung – ein Meilenstein. Unterstützt wurde das Gründungsteam von einem engagierten Kreis aus Bankern und Architekten, die halfen, das Projekt finanziell abzusichern.

Heute, 50 Jahre später, wissen wir: Es hat sich gelohnt. Noch immer wird in Raisdorf auf einer top gepflegten Anlage gespielt – mit neun Sandplätzen, einer Tennishalle und einem lebendigen Vereinsheim. Die TG Raisdorf ist längst ein fester Begriff auf der Tennislandkarte Schleswig-Holsteins. Spätestens seit dem erfolgreichen Medifit-Cup, einem DTB-Ranglistenturnier, das auch in diesem Jahr wieder über Pfingsten stattfindet.

Zwar denkt heute kaum jemand noch an die Herausforderungen der Gründerzeit zurück – doch ihre Handschrift ist bis heute spürbar. Vor 30 Jahren übergab Wolfgang Pieper, inzwischen Ehrenmitglied, die Vereinsführung in jüngere Hände. Heute steht Patrick Bührsch an der Spitze des Vereins – gemeinsam mit einem engagierten ehrenamtlichen Team, das die Idee der Gründergeneration weiterträgt.

Schon der bewusst gewählte Begriff „Gemeinschaft“ im Vereinsnamen steht sinnbildlich für den Geist, der den Verein ausmacht. Und hoffentlich auch in den nächsten 50 Jahren prägen wird.

 


Jetzt anmelden: Medifit-Cup über Pfingsten

Dieses DTB-Ranglistenturnier ist eine feste Größe auf unserer Anlage - und das schon seit vielen Jahren: der Medifit-Cup. Traditionell wird das dreitägige Turnier über die Pfingst-Feiertage ausgetragen. - heißt von Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Juni. Dabei geht es nicht nur um Ehre und Ranglistenpunkte, sondern auch um Preisgeld in allen Kategorien der Damen-  und Herrenkonkurrenzen. 

Ihr könnt Euch ab jetzt anmelden für das Turnier. Wir freuen uns wieder über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Gespielt wird in folgenden Konkurrenzen: 30er, 40er, 50er und 60er für Damen und Herren.

Drückt jetzt schon mal die Daumen, dass auch das Wetter wieder mitspielt. Wie immer an Bord unsere Gastro-Wirtin Olga Neu, eine gut gelaunte Turnierleitung, Seiten-Bespanner Holger Rogalla vom Time slicezeit, das Massage-Team unseres Turnier-Namensgeber Medifit selbstverständlich auch. Was noch fehlt seid Ihr! Also, los geht´s und anmelden!

Wir freuen uns drauf!


Frühlingsfest bei der TGR: Ehrung der Hallen-Clubmeister

Die Hallenclubmeisterschaften hatten im April ihre Siegerinnen und Sieger ausgespielt. Über vier Monate haben sich viele unserer Mitglieder in Doppel-, Mixed- und Einzelkonkurrenzen duelliert. Bei der Frühlingsparty am 27. April wurden sie dann geehrt. Hier im einzelnen die SiegerInnen: 

 

Einzel Ü40

1. Jürgen Hansen

2. Thommy Grüneberg

3. Jörg Peters 

 

B-Pokal Ü40

1. Kai Schröder

2. Olli Böß

 

Doppel

1. Carsten Gambal & Jürgen Hansen

2. Liam Wilde & Jan Pappenheim

 

Mixed

1. Maike & Martin Lange

2. Neu & Thommy Grüneberg

3. Anke Ihde & Manni Grell

 

B-Pokal Mixed

1. Leonie & Heiko Thomsen 

2. Ramona Preuß & Jan Pappenheim

 

Herzlichen Glückwunsch an allen Teilnehmenden! 


Beginn der Sandplatzsaison steht vor der Tür

Die Plätze sind frisch gewalzt, die Netze hängen, das Wetter spielt mit und vor allem: Die Lust, endlich wieder draußen zu spielen, steigt und steigt. Und das wollen wir natürlich - wie jedes Jahr - mit der offiziellen Saisoneröffnung gebührend zelebrieren. Der Vorstand lädt ein zur Platzeröffnung 2025 am Sonntag, 27. April ab 11.30 Uhr. Geplant ist wieder ein gemischtes Kuddelmuddelturnier für jung und alt. Außerdem ehren wir die diesjährigen Siegerinnen und Sieger der Hallenclubmeisterschaften. Nachmittags wird dann bei Bier, Wein und Bratwurst gefeiert. Diesmal sogar mit Live-Musik anlässlich unseres kleinen Jubiläums. Damit wir planen können, tragt Euch doch wieder ein in die Teilnehmerlisten, die im Clubrestaurant ausliegen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen - ob aktiv oder passiv! Kleiner Reminder noch: Noch vor der eigentlichen Eröffnung der neun Sandplätze findet bereits am Tag vorher - Sonnabend, 26. April - das erste LK-Turnier des Jahres auf Sand statt. Es sind noch Plätze frei. 

Und wer es jetzt schon nicht mehr aushalten kann: Ganz inoffiziell darf sogar jetzt schon gespielt werden auf den Plätzen, die aber noch viel Pflege bedürfen. 

Habt viel Spaß, geht pfleglich um mit unseren Plätzen, bleibt bitte verletzungsfrei und schaut auch gern vorbei bei Olga auf ein Getränk im oder am Clubrestaurant!


Seit 25 Jahren eine feste Größe der TG Raisdorf: Jana Koran

In Prag geboren, in den Niederlanden aufgewachsen und eine feste Bleibe gefunden - über Bremerhaven - in Kiel. Jana Koran ist eine feste Größe in unserer Tennisgemeinschaft in Raisdorf, wo sie nach einer bewegten, sportlichen Reise an ihrem Ziel angekommen ist.

Seit vielen Jahren ist sie jetzt schon als Trainerin tätig. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Trainieren und Aufbauen von Kindern und Jugendlichen. Viele von ihnen haben bei Jana das Tennisspielen erlernt. Und das macht sie in ihrer unverwechselbaren und sympathischen Art so besonders. Sie ist motivierend, sie ist einfühlsam, und sie weiß, was sie tut. Denn fünf Jahre lang war sie auf der WTA-Tour unterwegs als Tennisprofi. Hat in ganz Europa und Nordafrika bei vielen Turnieren teilgenommen. Ihre beste Platzierung in der Tennis-Weltrangliste war Platz 340 im Einzel und im Doppel auf Platz 290. In den Niederlanden war sie die 13. beste Spielerin überhaupt. Zahlen, die beeindrucken!

Nach ihrer aktiven Zeit war für sie klar, als Trainerin weiterzumachen. In der Akademie des ehemaligen Tennis-Teamchefs der deutschen Nationalmannschaft, Klaus Hofsäß, hat sie den Trainerschein erworben und kann sich als staatlich geprüfte Tennislehrerin bezeichnen inklusive B-Lizenz. Und das gibt sie bereits seit dem Jahr 2000 in Raisdorf dem Nachwuchs und vielen Tennis-Interessierten weiter. Dabei verbringt sie sieben Tage die Woche viele Stunden auf der Tennis-Anlage.

Jana Koran & die TG Raisdorf: Das ist seit nun mehr 25 Jahren ein Erfolgsrezept. Und das auch neben dem Platz. Seit je her organisiert sie viele Freizeit-Fahrten für unseren Nachwuchs, bindet damit ganze Familien an unseren Verein. Auch im Gastronomie-Bereich unterstützt sie bei größeren Veranstaltungen. Man sieht: Jana ist ein Allround-Talent. 

Nach 25 Jahren wird es höchste Zeit, einmal offiziell Danke zu sagen an Jana Koran! Wir hoffen auf viele weitere Jahre in unserem Verein. Und wenn Ihr da draußen Lust verspürt, das Tennisspielen intensiv zu erlernen, dann seid Ihr bei uns - und eben bei Jana - genau richtig! 


Tennisball-Tombola begeistert Schwentinental

Einen Volltreffer hatten die beiden Schwentinentaler Tennisvereine mit einer außergewöhnlichen Tennisball-Tombola gelandet. Das Interesse war so groß, dass kein Stuhl mehr frei war bei der Ziehung der Gewinnerbälle im Bürgersaal des Rathauses. 

Hintergrund: Als Sonderaktion anlässlich der städtischen 800-Jahrfeier verkaufen der Tennisclub Klausdorf und die Tennisgemeinschaft Raisdorf ab Anfang Dezember 800 abgespielte und nummerierte Tennisbälle - für einen guten Zweck! "Alle 800 Bälle sind verkauft worden", verkündete Bürgermeister Thomas Haß bei der Bekanntgabe der Gewinnerzahlen. Ein Dutzend lokale Gewerbebetriebe und Privatpersonen hatten insgesamt rund 150 attraktive Preise für die Tombola gestiftet - Hauptgewinn eine Mini-Kreuzfahrt im Wert von 500 Euro. Über die Hälfte des Verkaufserlöses (800 Euro) darf sich der Verein "Kleine Lichtblicke" freuen. Das Geld kommt dadurch Kindern zugute, die in finanziell oder sozial schwierigen Verhältnissen aufwachsen. Je ein Viertel (400 Euro) fließt zudem in die Jugendarbeit beider Tennisvereine. 

Neben Bürgermeister Thomas Haß und Klausdorfs Vorsitzender Jan Schüler war auch unser Vereinsvorsitzender Patrick Bührsch bei der Tombola anwesend und diente als Glücksfee. 

 

Markus Münch

(Auszüge aus dem Bericht für den "Probsteer")


Jahreshauptversammlung der TGR

Am Freitag, 4. April hat der Vorstand zur jährlichen Jahreshauptversammlung eingeladen. Vorstandsvorsitzender Patrick Bührsch begrüßte rund 45 Mitglieder. Informiert wurde u.a. über den Einbau der neuen Heizungsanlage, Zuwachs bei den Mitgliederzahlen, die Leistungen der einzelnen Mannschaften und Spielgemeinschaften mit dem TSV Klausdorf. Außerdem über die vielen Aktionen für die 80 Jugendlichen im Verein und deren erfolgreichen Abschneiden. Abgestimmt wurde über den Eintrag, das Buchungssystem zu verändern, so dass man von nun an zwei Tage im Voraus Plätze buchen kann. Ein Blick in die Zukunft gab es auch, denn es wird über den Bau von Padelplätzen diskutiert, ein neuer Trendsport, der immer mehr Interessierte findet. Personal-Veränderungen beim Vorstand gab es auch: Tobias Kahl ersetzt Matthias Busch als Kassenwart. Jens Krause ist neuer zweiter Vorsitzender und ist Nachfolger von Matthias Duddeck. Das Amt des technischen Warts übernimmt Wolfgang Fellner für Rüdiger Losch.

Und zum Schluss noch eine Ehrung: Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Yvonne Leyck geehrt. 


Termine für Arbeitseinsätze 2025

Die sonnigen Tage lassen es erahnen: Der Frühling klopft an die Tür. Und damit ist auch die Sandplatzsaison nicht mehr weit. Auch der technische Wart ist schon in den Startlöchern. Bedeutet für alle Mitglieder der TGR, die Termine für die Arbeitseinsätze zu notieren. 

Es stehen zwei Termine zur Auswahl für all diejenigen, die Arbeitsstunden ableisten wollen/müssen: 

Sonnabend, 29. März 9.00-12 Uhr

Sonnabend, 05. April 9.00-12 Uhr

Wie immer gilt: Tragt Euch in die Liste ein, die im Club-Restaurant ausliegt oder schreibt uns an: info@tennis-schwentinental.de

Die Einsätze werden wieder begleitet von unserem technischen Wart und Olga wird auch wieder das Kulinarische regeln. 

 

Rüdiger Losch

technischer Wart


Clubmeisterschaften: Die Siegerinnen und Sieger 2024

Knapp vier Monate lang haben viele Spielerinnen und Spieler um die TGR-Krone der Clubmeisterschaft gekämpft, jede Menge Schweiß verloren und um Punkte gefeilscht. Nun sind am Wochenende 21. September 2024 (fast) alle Konkurrenzen zu Ende gegangen und wir haben neue (und auch alte) Gewinnerinnen und Gewinner. Bei der TGR-Sommerparty wurden die Pokale überreicht, bevor dann bei Freigetränken und Grillen die Finals Revue passiert wurden. Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger. 

Hier der Überblick über die gespielten Konkurrenzen: 

Herren Ü30

1. Patrick Bührsch

2. Sascha Thomsen

3. Liam Wilde

 

B-Pokal Herren Ü30

1. Olli Böß

2. Torsten Bartel

 

Mixed

1. Franziska & Hendrik Wittrock

2. Meike & Martin Lange

3. Jürgen Hansen & Petra Wittrock

 

Damen Doppel

1. Anke Ihde & Celine Grüneberg

2. Franziska Wittrock & Petra Wittrock

 

Herren Doppel

1. noch offen

2. noch offen

3. Liam Wilde & Jens Krause


TGR goes Instagram

Die TG Raisdorf ist jetzt auch über Instagram erreichbar.

Klickt auf "TG_Raisdorf", dann gibt es News, Aktuelles und Informatives über unseren Verein. Ergebnisse unserer 15 Mannschaften, Turnierankündigungen und vieles mehr. 

Wir freuen uns auf Euch als Follower!!


Hallen-Abos Wintersaison 2023/24

Liebe Mitglieder und Abonnenten, 

gerade ist die Sommersaison so richtig in Schwung gekommen, beginnen schon wieder unsere Planungen für den nächsten Winter.

Als Abonnenten der Hallenplätze habt Ihr ein Vorrecht auf die erneute Buchung Eurer Abozeiten. Deshalb möchten wir Euch bitten, Eure Hallenabos zu prüfen und 

spätestens bis zum 31. Juli

für die nächste Wintersaison zu bestätigen. 

Ab August werden nicht bestätigte Abozeiten freigegeben. 

Für neue Abos gilt folgendes Verfahren: Sofern die gewünschte Hallenzeit frei ist, wird sie gleich für Euch gebucht. Anträge auf Hallenzeiten, die noch durch unbestätigte Vorjahres-Abos reserviert sind, kommen auf die Warteliste. Die Vergabe erfolgt, sobald die beantragte Hallenzeit vom bisherigen Abo-Inhaber freigegeben bzw. nicht bestätigt wurde.

Den Vorjahres-Belegungsplan könnt Ihr hier abrufen (unter "Hallenbelegung"). So könnt Ihr sehen, welche Hallenzeiten bereits verbindlich gebucht waren (rot) und welche frei geblieben sind (grün). Die Preisliste für die Abostunden findet Ihr ebenfalls hier unter "Service".

Eure Bestätigung und/oder Euren Antrag sendet Ihr bitte per Email an:

info@tennis-schwentinental.de

Die Bestätigungen gehen nach Abschluss des o. g. Verfahrens per Email an Euch raus.

Viele Grüße

Euer Vorstand


Achtung: Neues Buchungssystem

Liebe Mitglieder und Gastspieler,

ab dem 01. Mai werden wir unser Buchungssystem umstellen.

Ihr könnt das System über Internet auf der Seite

https://tennis-schwentinental.ebusy.de

erreichen. Für Online-Vielbucher empfiehlt es sich, die Seite gleich als „Favorit“ in Eurem Browser abzuspeichern.

Es sollten alle bereits registrierten Mitglieder und Gäste in Kürze eine Mail erhalten, indem die Umstellung bekannt gemacht wird.

Habt Ihr die Seite aufgerufen, seid Ihr auf der Startseite des Systems. Für das neue System müssen sich alle Nutzer einmal neu registrieren. Dazu klickt bitte oben rechts auf den Registrierungs-Button und folgt den weiteren Abfragen. Die Registrierung erfolgt dabei nach allseits bekannten Mustern.

Jeder Nutzer benötigt einen eigenen Benutzernamen, die Nutzung desselben Benutzernamens für mehrere Haushaltsmitglieder ist aus technischen Gründen nicht möglich.

Nach der Registrierungsabfrage erhaltet Ihr eine Mail, die Ihr per Klick auf den Link bitte bestätigt…..und kurz danach seid Ihr schon registriert.

Mit Eurem Benutzernamen und Passwort könnt Ihr Euch nun im neuen System anmelden und die Plätze wie gewohnt (allerdings mit einem etwas anderen Layout) buchen.

Das Buchen ist vom PC aus und mobil über Smartphone möglich.

Auch vom Vor-Ort-PC im Flur aus kann mit Eingabe der Login-Daten über Tastatur gebucht werden.
Bis die Transponderkarten den automatischen Login im Flur wieder möglich machen, wird es aber leider noch ‘ne kleine Weile dauern.

Bitte beachtet, dass die alten Buchungsregeln auch im neuen System hinterlegt sind:

  • Online-Buchungen der Plätze 1,2,5,6,7,8 und 9 sind nur möglich bis maximal 6 Stunden vor Spielbeginn
  • Online-Buchungen der Plätze 3 und 4 sind nur möglich bis maximal 1 Stunden vor Spielbeginn
  • Online-Buchungen der Plätze A und B (Halle) sind im Sommer nur vor Ort möglich, da wir diese als Ausweichplätze bei Schlechtwetter für die Spieler vorhalten, die sich bereits auf der Anlage befinden

Viele Grüße!

 

Euer Vorstand


So erreichen Sie uns:

Telefonnummern
Büro: 04307-1428

(Bürozeiten: donnerstags 17.00 - 18.30 Uhr)

Restaurant:  04307-6988
Training: 0163-6362811

E-Mail: info@tennis-schwentinental.de

Tennis spielen:


Unser aktueller Newsletter:



Training:


Termine

 

06.-08. Juni

MEDIFIT-Cup


Facebook




Newsletter

Du möchtest mehr über das Geschehen im lebendigen Verein der TG Raisdorf erfahren? 

Dann melde dich einfach zum Newsletter an. 
Das geht ganz einfach:
1. auf https://www.tennis-schwentinental.de/service/ klicken
2. unten E-Mail Adresse und Namen eintragen
3. "Newsletter anmelden" klicken
4. nun erhältst Du in unregelmäßigen Abständen den aktuellen Newsletter

Wenn du etwas im Newsletter veröffentlichen möchtest, schicke einfach einen Text mit Bild an newsletter@tennis-schwentinental.de.

 

Falls du trotz Anmeldung keinen Newsletter erhalten solltest, musst du im Spam-Ordner deines Mailpostfachs nachsehen und die Mail einmal in den Posteingang verschieben. Dann erhältst du zukünftig immer den Newsletter.

 

Pressewart


Olgas Clubrestaurant

Spezielle Buffets und Menüs

Regelmäßig bietet Olga Aktionen/Menüs an.
Hier geht's zur Anmeldung